Ablauf der Vermittlung
Wir verkaufen keine Hunde an den Nächstbesten.
Wir haben Standarts und Ansprüche, die es zu erfüllen gibt.
Aber keine Angst... wir erwarten nicht unmögliches.
Sie melden sich bei uns am Besten über das
Kontaktformular.
(Wenn sie sich schon per Facebook oder anderweitig gemeldet haben brauchen sie das Formular nichtmehr ausfüllen)
Dieses Formular wird an die Pflegestelle oder zuständige Helferin weitergeleitet. Sie wird sich melden.
Sie kommen den Hund für den sie sich interessieren dann besuchen und entscheiden, ob die Chemie stimmt.
Erwarten sie nicht zuviel. Viele Hunde sind ersteinmal ein bisschen zurückhaltend.
Dann (dies kann vor oder nach dem Besuch ihres Wunschhundes sein) würden wir gerne eine Vorkontrolle bei ihnen durchführen. Die Vorkontrolle dient nur dazu, sich ein erstes Bild zu machen.
Keine Angst, wir schauen nicht, ob sie auch alles aufgeräumt haben und ob ihr Garten tip top ist es geht darum, ein Gefühl dafür zu bekommen, wo der Hund zu Hause sein wird.
Manchmal erfolgt die Vorkontrolle auch über die Pflegestelle, wenn diese im Umkreis wohnt.
Anders bei einer Direktadoption:
Hier befindet sich der Hund noch im Ausland und bleibt bis zur Vermittlung dort.
Er kommt also direkt über den Auslandstierschutz ins neue Zuhause und kann somit vorab nicht besucht werden. Der Tierschutz vor Ort bucht den Transport und sie nüssen sich um nichts kümmern. Ausser darum den Hund abzuholen/ in Empfang zu nehmen. Die Route legt der Transporteur fest. Meist im Radius einer Stunde oder sogar bis nach Hause.
Die Adoption erfolgt mit "Kauf"vertrag und gegen die Bezahlung einer Schutzgebühr.
Wir können leider keine Hunde verschenken, da wir viele Kosten zu decken haben und auch privates Geld einfließen lassen, um die Arbeit tun zu können. Mehr dazu hier: Schutzgebühr.
Sie wird nur für die Hunde verwendet: Futter, Medikamente, impfen, chippen, kastrieren...