Chihuahua Nothilfe
Chihuahuas and friends in need

Der typische Auslandshund ein Straßenhund?

 


 

Ist der typische Tierschutzhund aus einem ausländischen Tierheim oder einer Tötungsstation ein Straßenhund?

Den „typischen“ Hund von dort gibt es nicht.

Die Gründe, warum ein Hund ins Tierheim oder die Tötungsstation kam sind unterschiedlich und oft auch nicht herauszufinden.

Auch wird man oft nicht die ganzen Hintergründe seines Lebens vor dieser Zeit erfahren.

Jedoch kann man sich einiges überlegen, wenn der Hund z.b. von alleine ins Auto steigt oder sich aufs Sofa setzt. Ein Straßehund tut dies oft nicht von alleine.

Andere Dinge wie sich kein Geschirr oder Halsband anziehen lassen, sagen nichts aus darüber, ob der Hund vorher ein Zuhause hatte oder nicht, da in vielen Ländern manche Hundebesitzer kein Gassi gehen.
Manche legen den Hund auch an die Kette und er könnte so eventuell ein Trauma davon getragen haben und lässt sich darum kein Halsband anlegen. Auch die Art des Einfangens (mit Schlinge) kann ein Rolle spielen.

In der Vermittlung unserer Kleinhunde ist alles dabei:

Hunde, die ein Zuhause hatten.
Hunde, die dann irgendwann auf die Straße gesetzt wurden, oder vielleicht während der Läufigkeit weggelaufen sind.
Hunde, die evtl. wegen einer Krankheit auf die Straße gesetzt wurden oder direkt ins Tierheim kamen. Es gibt viele Gründe...


"Echte" Straßenhunde sind gar nicht so häufig, wie man sich denkt.

Echt Straßenhunde sind Hunde, die auf der Straße geboren wurden und dort in einer Rudelstruktur leben. Oft leben sie eher ausserhalb der Stadt.

Hier ein weiterführender Artikel zu Straßenhunden:


http://www.tierfreund.de/strasenhund/